Mentoring ist die kontinuierliche Betreuung einer Einzelperson in seiner beruflichen Entwicklung durch einen Mentor. Von HR handverlesen ausgesucht, übernehmen sie die Rolle des Ratgebers, Sparring-Partners und Förderers. Das Unternehmen erreicht hiermit folgende Ziele:
- Gute Einbindung des Führungsnachwuchses.
- Vernetzung über den „Kamin“ hinaus.
- Personqualifizierung, darüber hinaus Systemqualifizierung durch Vermittelung und Stabilisierung von Beratungskompetenz und hierarchieübergreifende Kompetenzvermittlung.
- Wissenstransfer bzw. –management als Kultur in der Firma installieren.
- Würdigung und Einbeziehung von Potenzialen erfahrener Führungskräfte.
Zur erfolgreichen Implementierung von Mentoring haben sich systemische Begleitmaßnahmen bewährt.